- Mittelhand
- Mịt|tel|hand 〈f. 7u〉1. 〈Anat.〉1.1 Abschnitt der vorderen Gliedmaßen der vierfüßigen Wirbeltiere zwischen Handwurzel u. Fingern1.2 mittlerer Rumpfteil des Pferdes2. Skatspieler links neben dem Anspieler
* * *
Mịt|tel|hand, die:1. (Anat.) den Handteller bildender, mittlerer Teil der Hand.2. (bei größeren Säugetieren, bes. beim Pferd) Teil des Körpers zwischen Vorhand u. Hinterhand; Rumpf.3. (Kartenspiele) Spielende[r], der bzw. die nach dem bzw. der Ausspielenden als Erste[r] das Spiel weiterführt.b)* * *
Mittelhand,1) Anatomie: Hand.2) Kartenspiel: Hinterhand.* * *
Mịt|tel|hand, die: 1. (Anat.) den Handteller bildender, mittlerer Teil der Hand. 2. (bei größeren Säugetieren, bes. beim Pferd) Teil des Körpers zwischen Vorhand u. Hinterhand; Rumpf. 3. (Skat) Spieler, der nach dem Ausspielenden als Erster das Spiel weiterführt: *in der M. sein/sitzen (nach dem Ausspielenden als Erster das Spiel weiterführen).
Universal-Lexikon. 2012.